Bildungsspezifische Einkommensunterschiede. Bildungspolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 939
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den 60er Jahren wurde die Steuerung der Bildungsnachfrage durch kulturelle Normen und administrative Regelungen stark abgebaut. Eine wichtige Rolle bei der individuellen Bildungsentscheidung spielten sicherlich die Einkommenserzielungschancen und die Arbeitsqualität der Arbeitsplätze. Der Beitrag geht auf die bildungsspezifischen Einkommensdifferenzen ein und zeigt, dass der Bildungsabschluss keineswegs allein das Arbeitseinkommen einer Person bestimmt; die verschiedenen Bildungsabschlüsse aber im Durchschnitt mit stark steigenden Einkommen verbunden sind. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaftsdienst 60(1980)Nr.7, S.351-355, Tab.