Agrarstrukturpolitik als Mittel der regionalen Wirtschaftspolitik.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 11

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgehend von einem interregionalen Wettbewerbsmodell für die schweizerische Landwirtschaft werden am Beispiel der Reußtalsanierung Auswirkungen einer Gesamtmelioration aus volkswirtschaftlicher Sicht untersucht. Das schematische Lösungskonzept für die Lösungskonzept für die Reußtalmelioration beruht dabei auf einer Berechnung der optimalen Agrarproduktion, die als theoretische Größe verwendet wird. Der Modellansatz umfasst den Verlauf der Auswirkungen über 20 Rechnungsjahre, der auf Basis mehrerer Betriebstypen linear-rekursiv ermittelt wird. Erste Ergebnisse zeigen, dass der milchviehlose Ackerbautyp kaum konkurrenzfähig bleibt, die durchschnittliche Betriebsgröße nur langsam steigen und der Arbeitskräftebestand nur leicht annehmen wird. za

Beschreibung

Schlagwörter

Wirtschaft, Regionalwirtschaft, Primärsektor, Flusstalsanierung, Melioration, Auswirkung, Agrarstruktur, Untersuchung, Modellansatz

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Schweizer Ingenieur und Architekt 98(1980)Nr.14, S.334-339, Abb., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wirtschaft, Regionalwirtschaft, Primärsektor, Flusstalsanierung, Melioration, Auswirkung, Agrarstruktur, Untersuchung, Modellansatz

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries