Neue Perspektiven der Raumplanung in Mittelosteuropa.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3884-4
BBR: C 24 367
IfL: Z 139 - 216
BBR: C 24 367
IfL: Z 139 - 216
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
SW
KO
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Publikation faßt Beiträge aus zwei Arbeitstagungen der Deutsch-Tschechisch-Slowakischen Arbeitsgemeinschaft (DCSAG) zusammen, die vom 21. und 22.10.1993 in Bratislava zum Thema "Stadt - Umland - Verflechtungen und ihre Probleme" sowie die Tagung vom 28. und 29.11.1994 in Dresden, die unter dem Leitthema "Zusammenhänge zwischen Wohnungs- und Arbeitsmarkt, Migrationsverhalten, Sozialpolitik und Raumordnungspolitik: Beispiele und Erfahrungen aus Sachsen, Tschechien und der Slowakei" stand. Die Beiträge zeigen zum einen das breite Spektrum der fachlichen Zusammenarbeit der DCSAG über sämtliche Planungsebenen hinweg auf, das von Umweltproblemen bis hin zur interkommunalen Kooperation reicht. Zum anderen werden durchweg aktuelle Problematiken in der räumlichen Planung in ehemals sozialistischen Staaten behandelt, die Parallelen zur "westlichen" Planungspraxis erkennen lassen und gleichzeitig Einblicke in die Situation der Raumplanung in ehemaligen Ostblockstaaten vermitteln. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
141 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadt-Land-Beziehungen , Stadtumland , Verflechtungsbereich , Verdichtungsraum , Stadtentwicklung , Regionalentwicklung , Umweltschutz , Strukturwandel , Strukturpolitik , Wohnungswesen , Arbeitsmarkt , Bevölkerungswanderung , Sozialpolitik , Grenzraum , Ländlicher Raum , Regionalpolitik , Raumplanung
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 216