Zur Konstitutionsproblematik des städtischen Raumes.

Kuhnert, Nikolaus
No Thumbnail Available

Date

1980

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478

item.page.type-orlis

Abstract

Der Autor diskutiert unterschiedliche Ansätze und Denkmodelle für eine Definition des städtischen bzw. architektonischen Raumes. Ausgehend von bislang etablierten Städtebau- und Raumtheorien, etwa von Camillo Sitte oder dem Kunsttheoretiker August Schmarsow, werden vor allem neuere hierauf teilweise aufbauende Ideologierichtungen wie Rationalismus und Kontextualismus oder auch die Ansätze des holländischen Strukturalismus als Definitionshilfen benutzt. boe

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Arch + (1980)Nr.50, S.28-37, Abb., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections