Entwicklung eines Modells zur Bestimmung des Naturschutzwerts schutzwürdiger Gebiete, durchgeführt am Beispiel der Xerothermvegetation Südbadens.

Witschel, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2350-4
IRB: Z 1043
BBR: Z 300a

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag gibt Bewertungsmaßstäbe an, die die Auswahl schutzwürdiger Landschafträume erleichtern sollen. Die Kriterien sind: Vorkommen seltener Arten und Gesellschaften; Mannigfaltigkeit; Stabilität; Repräsentativität; Natürlichkeit; synökologische Bedeutung; Gebietsgröße; Erlebniswert und natur- und kulturhistorische Bedeutung. Das aufgezeigte arithmetische Modell soll jedoch nicht den mit der Landschaft vertrauten Fachmann ersetzen. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Landschaft & Stadt, Stuttgart 11(1979)Nr.4, S.147-162, Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen