Städtebaulicher Ideenwettbewerb Wohnen in der städtebaulichen Verdichtung "Münsterstraße" in Mainz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 833

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Stadt Mainz plant im Rahmen des Bundesprojektes "Wohnen in der städtebaulichen Verdichtung" die Bebauung des Wettbewerbsgeländes, das im unmittelbaren Randbereich der Einkaufsachse Münsterplatz/Schillerplatz liegt. Bei der Neubebauung sind die förderungswürdigen Wohnflächenobergrenzen einzuhalten. Ein Charakteristikum des Walpodenviertels ist die Ausbildung von privaten oder quartierbezogenen, z.T. noch begrünten Wohnhöfen. In den Nachkriegsjahren wurden die meisten Höfe zu Autoabstellplätzen umgebaut. Es ist Aufgabe des Wettbewerbes, auch in dieser Hinsicht Erneuerungs- und Ergänzungsvorschläge zu unterbreiten. bd

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wettbewerbe aktuell (1980)Nr.3, S.171-180, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen