Die Pflanze und die Stadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Haltung des Stadtmenschen gegenüber Pflanzen und Bäumen ist zwiespältig. Einerseits müssen Baumpflanzungen verkehrs- und bautechnischen Maßnahmen weichen, andererseits sollen ästhetische Bedürfnisse und das gestörte Klima der Agglomerationen verbessert werden. Der Beitrag behandelt die historische Entwicklung von Pflege und Bedrohung der Pflanze durch den Menschen und beschreibt die klimatischen Auswirkungen großer Baumbestände und die Notwendigkeit einer artgerechten Baumpflanzung in Agglomerationen. za
item.page.description
Schlagwörter
Umweltpflege , Allgemein , Baum , Pflanze , Mensch , Stadt , Baumpflanzung , Entwicklung , Bedeutung , Stadtklima , Temperatur , Luftfeuchtigkeit , Staubgehalt , Pflanzung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bauwelt 71(1980)Nr.9, S.312-316
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Umweltpflege , Allgemein , Baum , Pflanze , Mensch , Stadt , Baumpflanzung , Entwicklung , Bedeutung , Stadtklima , Temperatur , Luftfeuchtigkeit , Staubgehalt , Pflanzung