Stadterneuerung ohne Städtebauförderungsgesetz. Ein Erfahrungsbericht aus zehn Großstädten.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1980
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Ansatzpunkt für die Entwicklung neuer Planungsverfahren der Stadterneuerung ohne StBauFG war in den meisten Großstädten die Erfahrung, dass angesichts des Umfangs der zu lösenden Aufgaben die Stadterneuerung mit dem StBauFG allein nicht zu lösen ist. Grund dafür ist, dass dieses Gesetz auf die Umstrukturierung relativ kleiner Gebiete angelegt ist. Der Bericht geht auf Zielsetzungen, Strategien, Instrumente und die Organisation einer durchführungsorientierten Stadterneuerungsplanung ohne StBauFG ein. hb
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Der Städtetag, Stuttgart 32(1979)Nr.12, S.733-736