Gemeinnützigkeit eines Wohnungsunternehmens. Gesetz über die Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen - Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz, WGG, §§ 6 und 19. OVG Lüneburg, Urteil vom 19.10.1978 - III A 305/77.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 177
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der tatsächliche Betrieb eines Wohnungsunternehmens läuft nur dann dem § 6 WGG zuwider, wenn die unzulässigen Geschäfte einen wesentlichen Teil der Gesamttätigkeit ausmachen und damit eine prägende Wirkung für den Geschäftsbetrieb insgesamt erreichen. Dabei muss auf den Gesamtbetrieb, für den die Anerkennung entzogen werden soll, nicht auf einzelne Teile abgestellt werden. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit des Mittels ist auch beim Entzug der Gemeinnützigkeit nach § 19 Abs. 2 b WGG zu beachten. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bundesbaublatt 29(1980)Nr.2, S.104-106

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen