Wirtschaftliche und technische Hilfen zur Energieeinsparung im Wohnungsbau.

Schneider, Oscar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Beschrieben werden allgemeine staatliche und technische Möglichkeiten zur Reduzierung der Heizenergie. Der Autor plädiert für den Einsatz von Abwärme, Abfallwärme und Kraft-Wärme-Koppelung. Fossile Primärenergie soll in großem Umfang durch regenerierbare Energie (Umgebungswärme, Solarwärme) ersetzt werden. Staatliche Energiepolitik muss alle alternativen Energien ausschöpfen, marktwirtschaftliche Lösungen anstreben und langfristige steuer- und finanzpolitische Anreize geben. Unter anderem muss das 4,35 Mrd.-Programm der Bundesregierung zur Energieeinsparung verlängert und der Altbaubestand zusätzlich in die Energiesparförderung aufgenommen werden. za

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 69(1979)Nr.12, S.524-526

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen