Knappe Energie-Quellen drängen zum Handeln. Ein Blick in die erkennbare Zukunft.

Gossler, G. von
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Beim Mineralöl ist die flexible Anpassung der Versorgung an eine veränderte Nachfrage nicht mehr möglich. Durch Energieeinsparung kann zwar ein gewisser Ausgleich der Energiedbilanz erfolgen, auf die Dauer muss eine Substitution besonders beim Erdöl erfolgen. Beim schweren Heizöl ist Kesselkohle und Kernenergie bereits wettbewerbsfähig, später muss leichtes Heizöl zunehmend ersetzt werden. Die Erdgasreserven werden mit zunehmend höherem technischem Aufwand und damit Kosten gefördert. In diesem Sinne wird auch ein zunehmend langsamer steigender Energiebedarf mit steigenden Kosten zu decken sein. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 32(1979)Nr.12, S.641-642, 644, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen