Voraussetzungen einer testorientierten Rechtssetzungsmethodik. Test von Gesetzentwürfen. Teil 1.

Fricke, Peter/Hugger, Werner
No Thumbnail Available

Date

1979

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 80/746-1.-4

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Abstract

Der erste Berichtsteil des Forschungsprojektes ,,Methoden für den Test von ausgewählten Gesetzesentwürfen'' behandelt die grundlegenden Voraussetzungen zur Entwicklung jeder Form von Rechtssetzung. Dabei handelt es sich um die zu berücksichtigenden Fragen nach der sozioökonomischen und rechtlichen Ausgangssituation, die Frage nach den zu erwartenden Wirkungen sowie nach der Ausgestaltung des erwarteten Zustandes. Aus der Beantwortung dieser Fragen werden die Bedingungen für eine Methodik der optimalen Rechtssetzung abgeleitet. Die Absicht dieses Teilberichts ist es, das Fundament einer Theorie des Gesetzestests als Teilaspekt einer testgeleiteten Gesetzgebungsmethodik zu liefern. mst/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Speyer: (1979), 195 S., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Speyerer Forschungsberichte; 11

Collections