Frauen in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. Eine empirische Untersuchung der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für Frauen in sieben Arbeitsamtsbezirken Nordrhein-Westfalens.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/1520-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Absicht dieses Forschungsberichts bestand darin, die geschlechtsspezifische Effizienz der in Nordrhein-Westfalen durchgeführten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) zu untersuchen, nach den Hintergründen für ihre geschlechtsspezifische Wirkungsweise zu fragen und schließlich Vorschläge für eine stärkere Zielgruppenorientierung der Arbeitsmarktpolitik zu entwickeln.Dazu wurden in sieben Arbeitsamtsbezirken in Nordrhein-Westfalen Daten zur Beschäftigten- und Arbeitsmarktstruktur ausgewertet, die Entwicklung der ABM analysiert sowie deren Beurteilung aus Sicht der Arbeitsverwaltung, der Träger dieser Maßnahmen und der darin beschäftigten Frauen dargestellt.Im Anhang wird über die rechtlichen Grundlagen der ABM, Basisdaten der untersuchten Arbeitsamtsbezirke und den Ablauf der durchgeführten Befragungen informiert. mst/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Frau, Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, Arbeitslosigkeit, Frauenarbeitslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsmarktstruktur, Berufstätigkeit, Ausbildung, Weiterbildung, Arbeitsamtsbezirk, Befragung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Köln: Selbstverlag (1979), 292 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Frau, Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, Arbeitslosigkeit, Frauenarbeitslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsmarktstruktur, Berufstätigkeit, Ausbildung, Weiterbildung, Arbeitsamtsbezirk, Befragung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeit und Beruf; 25