Die Bedeutung der Grundsteuer für die kommunalen Finanzen. Entwicklung und Ausblick.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1979
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 79/3486
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Der Autor stellt die rechtlichen Grundlagen des Grundsteueraufkommens der österreichischen Gemeinden seit Inkrafttreten des Finanzverfassungsgesetzes von 1948 sowie die strukturellen Unterschiede dieses Steueraufkommens am Beispiel Oberösterreichs dar. Im Anschluß an diese Untersuchungen formuliert er Thesen für eine Weiterentwicklung der Gemeindefinanzierungsgrundlagen, um die Autonomie der Gemeinden gegenüber staatlichen Mittelzuweisungen beizubehalten. mst/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Wien: Jugend u.Volk (1979), 61 S., Kt.; Abb.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Kommunale Forschung in Österreich; 42