Aktuelle Probleme der Berliner Wohnungspolitik.

Eichstaedt-Bohlig, Franziska/Kujath, Hans Joachim/Meyrat, Rene
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/4210

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Hohe Mieten im neueren Sozialen Wohnungsbau, Umwandlung älterer Sozialwohnungen in Eigentumswohnungen, drastische Mietsteigerungen nach Modernisierung, Abrißpolitik des Senats und die geplante Einführung des ,,Weißen Kreises'' führen dazu, daß die Folgen dieser Politik durch ständig neue Subventionen und ,,soziale'' Kompensationsinstrumente wie Wohngeld und Sozialhilfe aufgefangen werden müssen. Solange der Berliner Senat an diesem System der Förderung festhält und sich weitgehend auf die Simulation von privaten Investitionen konzentriert, statt auf ihre Kontrolle im Interesse der Betroffenen hinzuwirken, kann es eine angemessene Wohnungsversorgung nicht geben. cbb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Eichstädt-Bohlig, Franziska u.a.: Aspekte der Berliner Wohnungspolitik.Hrsg.: TU Berlin, Institut für Wohnungsbau und Stadtteilplanung (IWOS), Fachbereich 8 - Architektur, Berlin: (1980), S. 19-40, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

IWOS-Bericht zur Stadtforschung; 4

Sammlungen