Planungsbegriffe. Ein Leitfaden durch das Labyrinth der Planersprache 3. Aufl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1978
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 80/5437
item.page.type
item.page.type-orlis
LX
Authors
Abstract
Dieses Lexikon hat sich zur Aufgabe gemacht, Fachausdrücke aus den Bereichen "Planen", "Bauen", "Wohnen", "Stadt" verständlich zu erklären und richtet sich damit vor allem an Nicht-Fachleute, die mit Planungsproblemen umgehen müssen, insbesondere an Bewohner, die mitreden wollen oder sich zumindest nichts vormachen lassen wollen. Gegenüber der ersten Auflage wurde die Zahl der Stichworte von 125 auf 335 und die der Verweisworte von 75 auf 535 erhöht. erh/difu
Description
Keywords
Planen , Bauen , Wohnen , Stadt , Lexikon , Stadtplanung , Sanierung , Wohnungswesen , Partizipation , Hilfsmittel
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Opladen: Westdeutscher Verlag (1978), 497 S.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Planen , Bauen , Wohnen , Stadt , Lexikon , Stadtplanung , Sanierung , Wohnungswesen , Partizipation , Hilfsmittel