Keynesianische Rezessionsbekämpfung im kooperativen Föderalismus.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1980
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 939
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068
SEBI: Zs 489-4
BBR: Z 85
IFL: I 1068
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Dass der kooperative Föderalismus beim keynesianischen Stabilisierungskonzept vor allem aufgrund des prozyklischen Verhaltens der Gemeinden in der Hochkonjunktur versagt, ist bekannt. Seitdem die Ist-Werte der Finanzhaushalte der dezentralen Gebietskörperschaften von 1975 sowie die entsprechenden Daten für 1976 feststehen, kommen auch Zweifel am antizyklischen Verhalten der Gebietskörperschaften in der Rezessionsbekämpfung auf. Insgesamt muss die Leistungsfähigkeit des kooperativen Föderalismus als Stütze des keynesianischen Stabilisierungskonzepts erheblich nüchterner betrachtet werden. hb
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Wirtschaftsdienst 59(1979)Nr.9, S.466-472, Tab., Lit.