Vorsicht Stadtplanung. Planungsrecht gefährdet Unternehmensstandorte.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1980
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1038
Zs 2904-4
BBR: Z 195
Zs 2904-4
BBR: Z 195
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Da heutige regionalplanerische und städtebauliche Zielsetzungen dem Wohnen und dem Wohnumfeld einen hohen Rang einräumen, führt das häufig zu einer Überreglementierung, die zur Komplizierung und langen Dauer von Bauleitplanverfahren wie der genehmigung von Vorhaben beiträgt. Ebenso unübersichtlich ist die rechtliche Situation, wenn Betriebe an alten Standorten für Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen oder Produktionsumstellungen baurechtliche oder immissionsschutzrechtliche Genehmigungen benötigen. Wegen der allgemeinen rechtlichen Unsicherheit empfiehlt der Autor bestehenden Betrieben, sich nicht auf Bestandsschutz zu stützen, sondern ihre Standortsituation hinsichtlich deren planungsrechtlicher Situation rechtzeitig zu überdenken. kr
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Wirtschaft und Standort, Düsseldorf 11(1979)Nr.9, S.2-3, Abb.