Aktuelle betriebliche Aspekte in der gewerblichen und industriellen Abwasserreinigung. Tl. 2. Wiedergabe eines Vortrags vor dem Arbeitskreis "Umweltschutz" der Kammer.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1325
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wenn das Abwasserabgabengesetz des Bundes und die länderseitigen Durchführungsgesetze in Kraft treten werden sich eine Reihe von Anpassungsnotwendigkeiten der betrieblichen und kommunalen Abwassereinleiter ergeben. Der Bericht zeigt hierzu Konsequenzen für den industriell-gewerblichen Bereich auf, geht auf noch bestehende Schwierigkeiten verwaltungsrechtlicher und wissenschaftlich-technischer Art ein, die der Gesetzesvollzug mit sich bringen wird und legt die Indirekteinleiter-Richtlinien des Landes Baden-Württemberg sowie die Bedeutung der Eigenkontrollverordnung im wasserrechtlichen Vollzug dar. Ausführlich wird auf die Mindestanforderungen nach § 7a WHG eingegangen, die Bedeutung für die Berechnung der Abwasserabgabe erlangen werden. hb
Beschreibung
Schlagwörter
Versorgungstechnik, Abwasser, Abwasserreinigung, Direkteinleiter, Indirekteinleiter, Eigenkontrolle, Anpassung, Entwicklungstendenz, Problem
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Industrie und Handel (1979)Nr.11, S.17-18, 82, 84-87, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Versorgungstechnik, Abwasser, Abwasserreinigung, Direkteinleiter, Indirekteinleiter, Eigenkontrolle, Anpassung, Entwicklungstendenz, Problem