Kommunale Finanz- und Steuerautonomie. Unabdingbare Voraussetzung selbstverwaltender Stadtgestaltung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1979
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Bestand eigenständiger Gemeindesteuern ist unverzichtbare Voraussetzung einer echten gemeindlichen Selbstverwaltung ist. Die Grundlagen und Zusammenhänge dieser Problematik werden eingehend erörtert. Hierzu werden die Rechtsgrundlagen, die Merkmale und die Bedeutung der Selbstverwaltung diskutiert sowie der Zusammenhang zwischen kommunaler Selbstverwaltung und Finanzautonomie einerseits und Finanzautonomie und Gemeindesteuersystem andererseits dargelegt. Aktueller Anlass dieser Problemerörterung bildet die Streichung der Lohnsummensteuer im Rahmen des Steuerpaketes der Bundesregierung im Jahre 1978. hb
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1978)Nr.11, S.365-368