Bilanz und Perspektiven der Umweltpolitik.

Maihofer, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 988-2
BBR: Z 194
IRB: Z 881
IFL: Z 627

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Verwirklichung des ersten Umweltprogramms von privaten Wirtschaft und der öffentlichen Hand. Die Untersuchungen lassen den Schluss zu, dass die Umweltschutzausgaben positive Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum und Arbeitsmarkt haben. Die Umweltschutzindustrie kann in der Bundesrepublik als zukunftsorientierte Wachstumsbranche bezeichnet werden. Negative Beschäftigungswirkungen der Umweltpolitik konnten bislang nicht quantifiziert werden. Von einem gesamtwirtschaftlich ins Gewicht fallenden Investitionsstau durch Umweltvorschriften, Verfahrensverzögerungen etc. kann angesichts des jährlichen Investitionsvolumens der Privatwirtschaft nicht die Rede sein. Das Benzin-Bleigesetz und das Rhein-Bodenseeprogramm sind Beispiele dafür, dass die natürlichen Lebensgrundlagen durch die wirtschaftliche Entwicklung nicht angetastet werden dürfen. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Das Parlament, Bonn 28(1978)Nr.21, 27.Mai, S.1-2

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen