Straßenbau und Umweltschutz. Rede auf der Straßenbautagung am 12. Okt.1978 in Hamburg.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1979
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 2105-4
BBR: Z 34
IRB: Z 924
BBR: Z 34
IRB: Z 924
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Beim Bau von Straßen wurden dem Bürger Gelegenheiten zur konstruktiven Einflussnahme oder zur Anregung von Alternativen erst relativ spät geboten. Den positiven Erfahrungen der Bürgerbeteiligung muss künftig verstärkte Aufmerksamkeit gewidmet werden. Dies gilt für die Umweltverträglichkeit großer Vorhaben, den Lärmschutz, die Abgasemission, das Benzinbleigesetz, das Bundesnaturschutzgesetz. Der Bericht geht weiter auf Ziele der Verkehrssteuerung ein, berichtet über das Autofahrerleit- und Informationssystem und macht Aussagen über die Entwicklung der Straßenbauten. Fußgängerbezirke oder -straßen sollten auch in kleineren Gemeinden zur Schaffung verkehrsberuhigter Zonen stärker als bisher beitragen. hb
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Die Niedersächsische Gemeinde, Hannover 30(1978)Nr.11, S.388-390