Fernwärme und Erdgas auf dem deutschen Wärmemarkt. Gek. Beitrag in Anlehnung an den Bericht zur Gasfachlichen Aussprachetagung vom 9.-10.11.78 in Essen, erschienen in DVGW-Schriftenreihe Gas Nr.23, ZfGW-Verlag, Ffm.

Haeberlin, Arnulf
No Thumbnail Available

Date

1979

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 3026-4
BBR: Z 128
IRB: Z 50a

item.page.type-orlis

Abstract

Der forcierte Ausbau der kapitalintensiven Fernwärmeversorgung soll insbesondere in Ballungsgebieten mit hoher Wärmebedarfsdichte erfolgen. Die Fernwärme würde hier auf das Erdgas treffen, das mit einem gut ausgebauten Leitungsnetz bereits präsent ist. Umweltfreundlichkeit und Energieeinsparung gelten für beide Systeme. Aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist ein vorrangiger Ausbau der Fernwärme nicht zu rechtfertigen. Der Autor empfiehlt, dass zwischen Fernwärme und Erdgas wieder ein normaler Wettbewerb hergestellt wird und die einstigen Subventionen zugungsten der Fernwärme beendet werden. -y-

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Das Gas- und Wasserfach.Gas - Erdgas, München 120(1979)Nr.3, S.G

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections