Die Entwicklung der Naturparke in der Bundesrepublik Deutschland.

Handke, Manfred
No Thumbnail Available

Date

1980

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 902
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8

item.page.type-orlis

Abstract

In der Bundesrepublik bestehen zur Zeit 59 Naturparks mit einer Fläche von 45.540 qkm, das sind 18,3 % der Staatsfläche. Die Naturparke sind die großräumigsten Erholungsgebiete in der Bundesrepublik. Sie werden auf der Grundlage der Naturschutzgesetze der Bundesländer ausgewiesen und von diesen finanziert. Der Autor berichtet über eine im Frühjahr 1978 durchgeführte Umfrage bei den Naturparkträgern nach Größe, Ausstattung, Einrichtung, Finanzierung sowie nach Planung und Forschung in den Naturparken. In Grafiken und Tabellen wird ein detaillierter Überblick über die Naturparke, ihre Finanzierung und ihre Träger sowie deren Organisationsformen gegeben. kr

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Natur u.Landschaft, Stuttg. 54(1979)Nr.9, S.302-307, Abb., Tab., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections