Zulässigkeit eines Taubenschlages in einem reinen Wohngebiet. § 34 BBauG, § 14 BauNOVO i.F. vom 15.9.1977 / BGB1. I S. 1757. OVG Lüneburg, Urteil vom 14.9.1978 - IA 183/77.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1059
SEBI: Zs 2115-4
BBR: Z 489
SEBI: Zs 2115-4
BBR: Z 489
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Kläger hat auf seinem Grundstück, das nach einem aus Formgründen nichtigen Bebauungsplan in einem reinen Wohngebiet liegt, einen Zwischenraum zwischen Wohnhaus und Garage überbaut und in dem entstandenen Dachraum einen Taubenschlag eingerichtet. Eine nachträgliche Baugenehmigung lehnte der beklagte Landrat mit dem angefochtenen Bescheid ab, weil die Taubenhaltung in einem reinen Wohngebiet nicht zulässig sei. Das Verwaltungsgericht hat die Klage unter Hinweis auf § 14 Abs. 1 Satz 1 Baunutzungsverordnung 1962 abgewiesen. Die Berufung des Klägers gegen dieses Urteil hatte Erfolg. gf
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinde, Kiel 31(1979)Nr.2, S.49-50