Verkehrsplanung und Raumordnung - Konflikte bei zwei Großprojekten des modernen Schienenfernverkehrs. Tl. 1.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 157
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wichtiges Merkmal der Raumordnung ist die Koordinierung einer Vielzahl von Fachplanungen und Nutzungsansprüchen an den Raum, die aus den verschiedenen menschlichen Aktivitäten folgen. An zwei Beispielen des modernen Schienenverkehrs, der Hochleistungsbahn und der Trassierung des Abschnittes Hannover - Kassel der DB-Neubaustrecke Hannover - Würzburg, werden die engen Zusammenhänge zwischen Verkehrsplanung und Raumordnung dargestellt und die sich daraus ergebenden Folgerungen und Konflikte verdeutlicht. Wird fortgesetzt. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Eisenbahningenieur 30(1979)Nr.1, S.20-23