Pflegestrukturplan.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Magdeburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/1463-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die bundesweit zu erwartenden Veränderungen in der Altersstruktur der Bevölkerung haben dazu geführt, dass ältere Menschen auf allen Ebenen wieder verstärkt in den Mittelpunkt politischer Zielsetzungen geraten sind. Grundgedanke der Pflegekonzeption ist die Förderung und Erhaltung einer selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lebensführung von älteren Menschen, verbunden mit dem Entgegenwirken der zunehmenden Isolation im Alter bezogen auf die Situation in der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Pflegekonzeption enthält als erstes vorrangiges Ziel die Prävention d. h. die Vermeidung von Pflege. Die Lebensbedingungen für alte Menschen und Behinderte sind so zu gestalten, dass Pflegebedürftigkeit verhindert oder vermindert wird. Pflegebedürftigkeit betrifft nicht nur ältere Menschen, sondern kann in jedem Alter erfahren werden. Wichtige Betätigungsfelder sind auf diesem Gebiet die Gestaltung von alten- und behindertengerechten Wohnungen, in denen die Menschen möglichst lange selbständig leben können. Angesichts der steigenden Lebenserwartung und des damit verbundenen Risikos der Pflegebedürftigkeit müssen rehabilitative und pflegerische Maßnahmen so aufeinander abgestimmt und miteinander vernetzt werden, dass die Beibehaltung des eigenen Haushalts möglich ist. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
14 S., Anh.