Dezentralisierung als Chance. Expertentagung zum Thema: Regionalisierung des Schienenpersonennahverkehrs. Tagungsbericht.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
o. O.
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/512
Dokumenttyp
Graue Literatur
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Referenten der Tagung, die im Vorfeld der Regionalisierung stattfand, nehmen aus Sicht von Bund, Land und Kommune, von privat- und öffentlich-rechtlich organisierten Verkehrsbetrieben sowie der Vereinsbank und eines Wirtschaftsberatungsinstituts Stellung zu den Chancen der Regionalisierung. So erscheint es aus Sicht des kommunalpolitischen Vertreters wichtig, die Verantwortung für den klassischen ÖPNV und den SPNV in einer Hand zusammenzufassen. Die verkehrspolitischen Dimensionen der Regionalisierung bestehen für das Bundesland in neuen Chancen zur Verlagerung von Verkehr auf den Umweltverbund z.B. durch Perspektiven der Effizienzerhöhung und Kostenminderung des Schienenverkehrs. Die Verkehrsunternehmen streben an, den Verkehrsmarkt stärker als Wettbewerbsmarkt anzusehen. Sie fordern z.B., Bundesmittel ausschließlich zweckgebunden einzusetzen oder bisherige Landesmittel nicht durch Mittel aus dem Regionalisierungsgesetz zu ersetzen. Vereinsbank und Wirtschaftsberatung schlagen neue Finanzierungswege wie die Gründung einer Projektgesellschaft oder die Instrumentalisierung des Ausschreibungsverfahren als Schlüssel zum Kosten- und Qualitätsmanagement vor. eh/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
127 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Tagungsbericht