NE 2 - Haus Piepenstock.

Sonnenschein, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1272

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Westfälische Freilichtmuseum Technischer Kulturdenkmale benötigte für die Verwaltung eine Interimslösung in direkter Verbindung zum Freilichtmuseum. Die Wahl fiel auf das Haus Piepenstock, ein historisches, baugeschichtlich wertvolles Reidemeisterhaus aus Iserlohn, das an seinem alten Standort abgebrochen werden musste und ins Museum transloziert wurde. Das Haus hat für die Thematik des Museums besondere Bedeutung, da Caspar Didrich Piepenstock zunächst Walzwerke für Eisenbleche besaß und um 1840 die Hermannshütte gründete, wo die Eisenverhüttung mit Koks betrieben wurde. ga

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Technische Kulturdenkmale (1978)Nr.11, S.2-6, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen