Der Geltungsverlust von Bebauungsplänen mit interkommunaler Bedeutung - normwidersprechende Erkenntnisse der Planungswissenschaft.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1979
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1014
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Verflechtung solcher Gebiete, in denen keine Uebereinstimmung zwischen Gebiets-, Siedlungseinheit und Raumbezug kommunaler Aufgaben existiert, geht der Verfasser ein auf die Einschraenkung nachbargemeindlicher Planungshoheit aufgrund der derzeitigen interkommunalen Planungssituation. Er legt dar, welche Moeglichkeiten bestehen, die planende Gemeinde seitens der Nachbargemeinde zu zwingen, zum Zeitpunkt erstmaliger Planung ihre Planungsentscheidungen mit den Planungen benachbarter Gemeinden abzustimmen. Ferner geht er auf den Anspruch auf Anpassung der Bauleitplanung als interessenmaessiges Korrelat planungstechnisch notwendiger Einschraenkung nachbargemeindlicher Planungshoheit ein. hb
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Deutsches Verwaltungsblatt 94(1979)Nr.4, S.142-146, Lit.