Die Beseitigungsanordnungen nach dem Bayerischen Abfallgesetz.

Hartl, Roland
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 935
SEBI: Zs 987-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach Art. 12 BayAbfG kann die Beseitigung einer unzulässigen Abfallbeseitigungsanlage angeordnet werden, nicht aber die Beseitigung der in der Anlage abgelagerten Gegenstände als Abfall. Die Anordnung ist primär gegen den Verhaltensstörer zu richten, aber auch gegen den Zustandszerstörer möglich. Der Anwendungsbereich des Art. 19 BayAbfG richtet sich hauptsächlich gegen Abfallablagerungen außerhalb einer Abfallbeseitigungsanlage. Es kann die Beseitigung des rechtswidrigen Zustandes angeordnet werden, nicht aber die eigenhändige Beseitigung einer Sache als Abfall. Adressat einer Anordnung gem. Art. 19 BayAbfG kann also nur der Verhaltensstörer im sicherheitsrechtlichen Sinne sein. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bayerische Verwaltungsblätter, München 110(1979)Nr.6, S.170-173, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen