Die Mietzinsanhebung nach § 4 Abs.2 und 3 MHG auf dem Hintergrund von § 10 Abs.1 MHG.

Lenhard, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1447-4
BBR: Z 287
IRB: Z 906

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Kritik an einem Urteil des Amtsgerichts Wiesbaden zur Anwendung einiger Bestimmungen des Miethöhegesetzes. Dabei stehen Mieterhöhungen im Mittelpunkt, die aus Erhöhung der Grundsteuer, Verbrauchs- und Nebenkosten resultieren. Für die Durchsetzung einer Mieterhöhung durch den Vermieter verlangt das Gericht die Abgabe einer Erhöhungserklärung, die einer Drei-Monatsfrist unterliegt. Die betreffenden Bestimmungen des Miethöhegesetzes werden mit verschiedenen Kommentaren erläutert. Dabei wird behauptet, das Gesetz sei in einigen Fällen nicht vollzugsfähig. kj

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Wohnungswirtschaft, Düsseldorf 31(1979)Nr.5, S.104-108

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen