(4) Signalzeitplanmodifikation - eine Möglichkeit zur Bevorrechtigung des ÖPNV und zur Verbesserung des Verkehrsablaufs an Knotenpunkten in Zentralsteuerungssystemen.

Kuehnelt, W. D./Naumann, W./Packroff, K.
No Thumbnail Available

Date

1979

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 272

item.page.type-orlis

Abstract

Bei der zeit- und verkehrsabhängigen Signalzeitplanauswahl zentralgesteuerter Knotenpunktsysteme bestehen noch Leistungsreserven durch die wechselnde Stärke einzelner Verkehrsströme. Die Signalzeitmodifikation erschließt diese Reserven durch Verkürzung, Verlängerung, Einblendung, Unterdrückung und Verschiebung von Freigabezeiten. Für einen Knotenpunkt in Berlin (Ost) wurden Simulationsuntersuchungen mit der Signalzeitplanmodifikation durchgeführt und die Möglichkeit der Verkürzung der Reisezeit der Straßenbahn nachgewiesen. sf

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Straße 18(1978)Nr.10/11, S.342-345, Abb., Tab., Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections