Gegenwarts- und Zukunftsaspekte der öffentlichen Verkehrsbedienung in der Region.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 71
SEBI: Zs 399-4
BBR: Z 545
SEBI: Zs 399-4
BBR: Z 545
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der ÖPNV hat große regionale Bedeutung, da durch entsprechende Flächenbedienung möglichst gleichwertige Lebensbereiche geschaffen werden koennen. Die BDE-Betriebe sind ständig um die organisatorische als auch um die technische Vervollkommnung bemüht, z.B. Standard-Überlandlinienbus, Fahrgastbedienung, Fahrgastinformation, Fahrplanpünktlichkeit, Reisegeschwindigkeit. Um eine gute Flächenbedienung zu gewährleisten haben die BDE-Betriebe in fast allen Bundesländern Verkehrsgemeinschaften gegründet. Die Umstellung vom Schienenpersonenverkehr auf Busbetrieb sollte diesem org. Verkehrsnetz gerecht werden. Politische Regelungen wie im Personenbeförderungsgesetz (§ 45a PBefG) und die Novellierung des Gemeindeverkehrs-Finanzierungsgesetzes sollen fortgesetzt werden. ga
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verkehr und Techik, Berlin 32(1979)Nr.5, S.179