Aanleg van een hogedrukgasleidingnet in het westen van Nederland.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 549

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das erste Gasleitungsnetz wurde 1968 fertiggestellt. Große Probleme waren beim Verlegen der Leitungen in Torfböden und beim Kreuzen von Kanälen und bestehenden Versorgungsleitungen zu überwinden. In diesem Netz wird Erdgas aus dem Groninger Vorkommen transportiert. Gasfelder der Nordsee liefern energiereicheres Gas. Der Transport im bestehenden Netz scheidet daher aus, weil z.B. die Gasgeräte der Verbraucher nicht auf dieses Gas eingestellt sind. Daher baut man für das Nordseegas ein getrenntes Netz und schließt nur Großabnehmer an. Durch die früheren Erfahrungen konnten die Verlegetechniken der Rohre, die Lagesicherung im schlechten Untergrund und die Rohre selbst verbessert werden. nb

Beschreibung

Schlagwörter

Versorgung, Gas, Erdgas, Leitungsnetz, Auslegung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Polytech.T.(pt) 34(1979)Nr.2, S.114-120, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Versorgung, Gas, Erdgas, Leitungsnetz, Auslegung

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries