Modell zur Naturparkplanung. Theoretische Grundlegung und beispielhafte Darstellung am Oberbergischen Kreis.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/4240

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Dieses Gutachten stellt eine methodische Vorbereitung einer Naturparkplanung für das Bergische Land dar. Hierbei werden die verschiedenen Einzeldisziplinen (Verkehrsplanung, Agrarplanung, Standortplanung etc.) in ihrer aufeinander bezogenen Bedeutung dargestellt und koordiniert. Naturparkplanung wird in diesem Gutachten als ein Bestandteil einer Strategie zur Humanisierung der Umwelt verstanden, d. h., als Versuch, unter Beachtung der gesamten gesellschaftlichen Bedingungen Lösungen zur Befriedigung lokaler und regionaler Nutzungsansprüche aufzuzeigen. Dabei wird versucht, den ländlichen Wohn- und Arbeitsraum in einem Bestimmungszusammenhang mit den Wohn- und Arbeitsbedingungen der Ballungsräume zu verstehen. Im Anhang der Veröffentlichung befindet sich eine umfangreiche Bibliographie. mst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gladbeck: (1972), 50 S., Kt.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen