Von Wyhl nach Brokdorf. Hat die gewaltfreie Aktion in der Bewegung gegen Atomkraftwerke noch eine Chance.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 78/5-Nr.11
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Der erste Beitrag dieses Heftes beschäftigt sich in einem Erfahrungsbericht mit den unterschiedlichen Arten und der Eskalation von Gewalt. Hier wie auch im zweiten Beitrag wird die Frage nach den Erfolgschancen gewaltfreien Widerstandes in diesem Falle gegen den Bau von Atomkraftwerken gestellt und diskutiert. Letzter Beitrag ist ein Brief der Gewaltfreien Aktionsgruppen in der BRD an die Bürgerinitiativen Umweltschutz Unterelbe und andere Atomenergiegegner, der Gedanken und Vorschläge zu Strategien gewaltfreien Widerstandes vermittelt. ri/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bremen: Selbstverlag (1977), 23 S.,
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Beiheft zu "Junge Kirche". Eine Zeitschrift europäischer Christen; 1/77