Die Finanzinvestitionen der öffentlichen Hand und ihr Einfluß auf das wirtschaftliche Wachstum der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1969
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 70/1759
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Mischform zwishen Real- und Transferausgaben der öffentlichen Hand stellen die Finanzinvestitionen ein sehr heterogenes Element der Finanzpolitik dar. Der Autor analysiert die seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland erfolgte Vergabe der einzelnen Arten von Finanzinvestitionen wie Wohnungsbauförderung, Entwicklungshilfe oder strukturpolitische Maßnahmen von der Finanzierungs- wie von der Vergabeseite her. Trotz insgesamt positiver Beurteilung der wachstumspolitischen Auswirkungen kritisiert er den teilweise prozyklischen Einsatz der Finanzinvestitionen, den Anteil strukturkonservierender Subventionen insbesondere in Landwirtschaft, Bergbau und Textilwirtschaft sowie die gesamtwirtschaftlich nachteiligen Auswirkungen des Konkurrenzkampfs auf Gemeindeebene mithilfe kommunaler Finanzhilfen. Für die Zukunft fordert er daher den verstärkten Einsatz von Finanzinvestitionen zur Finanzierung von Rationalisierungs- und Umstellungsmaßnahmen. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Fribourg: (1969), 227 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.