Die Gesamtplanung öffentlicher Nahverkehrsbetriebe.

Graf, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1968

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5962

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit trägt zur Klärung von Streitfragen über Prinzipien der Betriebsführung in öffentlichen Nahverkehrsbetrieben dadurch bei, daß für diese Betriebe Grundtatbestände einer Gesamtplanung entwickelt werden. Im Gegensatz zum erwerbswirtschaftlichen Prinzip und zum Prinzip plandeterminierter Leistungserstellung ergibt sich für öffentliche Nahverkehrsbetriebe ein arteigenes Prinzip als Planungsmaxime. Dies wird in einem aus dem öffentlichen Bedürfnis ableitbaren Prinzip der Betriebserhaltung gesehen, das solange Gestaltungsfaktor des Betriebes bleibt, wie das öffentliche Beförderungsbedürfnis selbst vorhanden ist. Die Umformung der Gedanken einer umfassenden Kapitalerhaltung gestattet es, für öffentliche Nahverkehrsbetriebe ein Planungsprinzip zur Betriebserhaltung zu entwickeln, das als Mittel zur Erfüllung des Betriebszwecks die Anpassung des betrieblichen Systems an Veränderungen der betrieblichen Umwelt ansieht. Der Akzent der dispositiven Planungstätigkeit liegt somit auf der Prognose künftiger Entwicklungen in der Nahverkehrsstruktur und auf der Festlegung von Maßnahmen im voraus zur Anpassung des betrieblichen Ablaufs an künftige Situationen. ud/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1968), 315 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen