Regionalismus und regionale Integration. Zur Struktur des internationalen Systems.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1980
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 80/4118
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Im System der Internationalen Beziehungen gewann seit dem 2.Weltkrieg die regionale Integration von Nationalstaaten zunehmend an Bedeutung.In den letzten 20 Jahren sind in der ganzen Welt zahlreiche Integrationsversuche mit ähnlichen Strukturmerkmalen unternommen worden.Das Buch behandelt im einzelnen die EG, den Comecon, die lateinamerikanische Freinhandelszone, die regionale Integration in Mittelamerika, sowie die Wirtschaftliche Integration in West- und Zentralafrika, sowie in Ostafrika.Darüberhinaus wird die Rolle der externen Akteure im Integrationsprozeß untersucht, insbesondere die Rolle der USA und multinationaler Unternehmen in Europa und Afrika.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Frankfurt/Main: Lang (1980), 484 S., Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Völkerrecht und internationale Politik; 3