Allokation und Selektion am Arbeitsmarkt.

Windolf, Paul
No Thumbnail Available

Date

1980

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 80/851-4

item.page.type

item.page.type-orlis

FO
AH

Abstract

Es handelt sich um ein vorläufiges Diskussionspapier. In Abschnitt I wird eine Typologie entwickelt, die verschiedene Teil-Arbeitsmäkrte gegeneinander abgrenzt. Die Arbeitsmarktstruktur wird als ,,constraint'' der Wahlmöglichkeiten von Anbietern und Nachfragern interpretiert. In Abschnitt II wird ein Modell erläutert, das die Allokations-strukturen der Arbeitskräfte als Funktion der Randverteilungen und der Selektionskriterien der Betriebe darstellt. In Abschnitt III und IV werden die Ergebnisse einer Pilotstudie referiert, die in 20 Berliner Betrieben durchgeführt wurde. Themen der Interviews Selektionskriterien der Betriebe, Personalpolitik, Struktur der Arbeitskräftenachfrage. difu/erh.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Berlin: Selbstverlag (1980), 39, 6 S., Abb.; Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

discussion papers; 80-1

Collections