Geschichte der jüdischen Gemeinde zu Langen und ihrer Synagoge. Eine Ausstellung des Magistrates der Stadt Langen, Kulturabteilung aus Anlaß des 40. Jahrestages der Zerstörung der Synagoge in der "Reichskristallnacht" 1938.

Grein, Gerd J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/4671-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Dokumentation schildert die Geschichte der jüdischen Bevölkerung im Gebiet von Langen. Sie beginnt mit den ersten jüdischen Ansiedlungen im 9. und 10. Jahrhundert und beschreibt die Lebensbedingungen und Schwierigkeiten, denen die Juden ausgesetzt waren. Die jüdische Gemeinde zu Langen wurde im 17. Jahrhundert zum erstenmal urkundliche erwähnt. Das kulturelle jüdische Leben der Stadt erlebte im 19. Jahrhundert eine Blütezeit, die mit dem Nationalsozialismus ein Ende fand.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Langen: (1978), 56 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen