Energiekonzept der Stadt Wien. 2. Aufl.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/764

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Da die Energieversorgung der Großstadt Wien nur im Rahmen der überregionalen Energiewirtschaft realisiert werden kann, werden sowohl die Weltenergieversorgung als auch die europäische und österreichische Situation betrachtet. Darauf aufbauend wird dann die heutige Basis und die zukünftige Versorgungsmöglichkeit behandelt. Zielsetzung des Konzepts ist die Versorgungssicherung mit leitungsgebundenen Energieträgern sowie mit Brenn- und Treibstoffen. Die Unterscheidung ist deshalb wichtig, weil nur die Leitungsgebundenen Energieträger Strom, Erdgas und Fernwärme dem unmittelbaren Einflußbereich der Stadtverwaltung unterstehen. Ebenso werden alle Verbrauchersektoren wie Haushalt, Gewerbe, Landwirtschaft, Industrie und Verkehr in die Konzeption einbezogen. Der Band enthält ausführliches statistisches Kartenmaterial. (ws/difu)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wien: Selbstverlag (1978), 479 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen