Effektivität technischer Kommunikationshilfen für zerebral bewegungsgestörte Schüler mit schweren Dysarthrien - Ein Beitrag zur Körperbehindertenpädagogik.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/6450

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Untersuchung befaßt sich mit Schülern, deren Sprechen nur schwer verständlich oder bis zur Unkenntnis verzerrt ist.Das Mitteilungsvermögen dieser Schüler reicht oft nur zu einer stark reduzierten Verständigung über Unterrichtsinhalte aus; bei direkter, spontaner Zuwendung könnnen häufig nur die vereinbarten Zeichen über vitale Bedürfnisse einwandfrei entschlüsselt werden.Zwar wird die Entwicklung technischer Kommunikationshilfen in der Forschung berücksichtigt, findet jedoch in de Schulen kaum Anwendung.In dieser Arbeit wird der gegenwärtige Stand der Forschung dargestellt.Ein Abschnitt befaßt sich mit einer Untersuchung zerebral bewegungsgestörter Schüler in Nordrhein-Westfalen.Sprachanbahnung im Elternhaus, vorschulische Einrichtungen, Maßnahmen zur effektiveren Nutzung der elektrischen Schreibmaschine, effektivere Anwendung fortschrittlicher Technologien, Aufbau einer überregionalen Forschungs- und Beratungsstelle sind einige der Ergebnisse der Untersuchung. im/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Kommunikationshilfe, Körperbehinderter, Sozialpädagogik, Gesundheitswesen, Sozialarbeit, Schule

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Dortmund: (1977), Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Kommunikationshilfe, Körperbehinderter, Sozialpädagogik, Gesundheitswesen, Sozialarbeit, Schule

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries