Gebietsentwicklungsplan. Teilabschnitt Bergisches Land, Kreisfreie Stadt Leverkusen, Rhein-Wupper-Kreis - Teil I.

No Thumbnail Available

Date

1975

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 79/3051-1-4

item.page.type

item.page.type-orlis

PL

Authors

Abstract

Die Bevölkerunggewinne im Plangebiet, das gemäß Landesentwicklungsplan teils zu den Ballungskernen, teils zu den Ballungsrandzonen, zum Teil aber auch zum ländlichen Raum gehört, werden sich bis 1985 deutlich abschwächen Im Plangebiet insgesamt wird die Bevölkerungszahl um 4,3 steigen, in Leverkusen jedoch nur um 1,3. Bezüglich der Wirtschaftsstruktur wird mit einer weiteren Abnahme der landwirtschaftlichen Arbeitsplätze, einem Anstieg der Zahl der Arbeitsplätze im tertiären Sektor und der Konstanz der Arbeitsplatzzahlen in der Industrie gerechnet. Der Gebietsentwicklungsplan stellt die angestrebte Siedlungs-, Verkehrs- und Infrastruktur in den einzelnen Teilräumen des Planungsgebiets dar und zeigt die Standorte für öffentliche Einrichtungen, Ver- und Entsorgungsanlagen sowie den geplanten Ausbau des Verkehrsnetzes auf. bp/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Düsseldorf: (1975), Kt.; Abb.; Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections