Soziologie und Raumplanung. Einführung in ausgewählte Aspekte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/4549
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Sammelband geht von dem Defizit theoretischer Verarbeitung raumplanerischer Prozesse durch die Soziologie und die geringe Umsetzbarkeit soziologischer Kritik in die Planungspraxis aus. Die Aufsätze sollen die Theoriebildung vorantreiben, die praktische Verwertbarkeit soziologischer Forschung in diesem Bereich reflektieren, dem Planer eine genauere Bestimmung seine Standorts im komplexen Prozeß der Raumplanung ermöglichen und für den Studierenden die Palette der Lehrmeinungen darstellen. Neben dem Aufsatz des Herausgebers zum Verhältnis von Soziologie und Raumplanung stellen weitere informative Berichte die Bereiche Sozialökologie, Freizeitforschung, Wanderung und soziale Mobilität, Raum- und Sozialverhalten, Sozialindikatoren sowie die Partizipationsforschung vor. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: de Gruyter (1976), 272 S.,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sammlung Göschen; 2110