Dynamische Verwaltung. Bürokratie zwischen Politik und Kosten.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 78/66
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Autor fordert eine Struktur- und Prozeßreform im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Er präsentiert den Problemkreis der Regierungsmethodik, die sich nicht mit den materiellen Inhalten der Politik, sondern mit ihren Strukturen und Methoden auseinandersetzt. Kernstück der dynamischen Verwaltung soll eine über die abgeschlossene Haushaltsreform hinausreichende Zusammenführung von Programm und Budget sein. Dementsprechend fordert der Autor die Erarbeitung von Methoden und Strukturen, die es erlauben, im Zusammenwirken aufgaben-, organisations- und finanzorientierter Gesichtspunkte Ziele zu setzen und sie in ihrem Verhältnis zueinander zu ordnen. Aus diesen Zielsystemen sind Realisierungsprogramme abzuleiten, um daraufhin Ziele und Programme mit der Budget- und Finanzplanung zu koordinieren. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Stuttgart: Bonn Aktuell (1977), 117 S.,
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Beiträge zur modernen Verwaltung; 43