Agrarsektorale und einzelbetriebliche Entwicklung in einer ländlichen Gemeinde.

Budde, Franz-Josef
No Thumbnail Available

Date

1978

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 79/3439

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Aufgabe der Arbeit ist es, die Entwicklung des Agrarsektors auf Gemeindeebene auf der Grundlage differenzierter einzelbetrieblicher Daten aufzuzeigen, wobei auch die wesentlichen Einflüsse der nichtlandwirtschaftlichen Sektoren auf den Agrarsektor miteinbezogen werden. Gleichzeitig sollen die künftigen Entwicklungsmöglichkeiten landwirtschaftlicher Einzelbetriebe in Abhängigkeit von den gewählten Veredlungszweigen und von der Mobilitätsbereitschaft der Betriebsleiter geschätzt werden. Die Arbeit wird beispielhaft an einem einkommensschwachen Betrieb und einer strukturschwachen Testgemeinde durchgeführt. Die Prognose erfolgt mit Hilfe eines Dorfmodells bis zum Zieljahr 1985. Dabei werden je nach Mobilitätsgrad und außerlandwirtschaftlichem Arbeitsplatzangebot vier alternative Entwicklung dargestellt, von denen die ungünstigste zugleich die wahrscheinlichste ist. Für den einzelnen Betrieb empfiehlt der Autor den Ausbau der Milchviehhaltung oder die Sauenhaltung. bp/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bonn: (1978), 306 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections