Die Planung und Regelung der Bauobjekterrichtung in der Elektrizitätswirtschaft mit Hilfe netzplantechnischer Methoden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/5645
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Derzeit wird in der Elektrizitätswirtschaft in einigen Fällen die Netzplantechnik beim Bau von Kraftwerken und elektrischen Leitungsnetzen angewandt.Insbesondere im Hinblick auf die Errichtung von Kernkraftwerken, die sich durch lange Bauzeiten und eine Fülle komplexer Ablaufphasen auszeichnen, gewinnt die Suche nach einem brauchbaren Planungs- und Überwachungsverfahren größere Bedeutung.Mit der vorliegenden Arbeit soll geprüft werden, inwieweit eine solche Technik bei der Bauablaufgestaltung in der Elektrizitätswirtschaft sinnvoll angewandt werden kann.In dieser Arbeit wird aufgezeigt, daß die bisher entwickelten netzplantechnischen Methoden für die Zwecke der elektrizitätswirtschaftlichen Bauplanung teilweise umgestaltet und erweitert werden müssen. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1970), 233 S., Abb.; Tab.; Lit.