Entstehung, Funktion und Ablauf städtebaulicher Entwicklungsmaßnahmen nach dem Städtebauförderungsgesetz.

Forssmann, Joerg
No Thumbnail Available

Date

1978

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 79/2723

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Während die Erfahrungen mit der Anwendung des Städtebauförderungsgesetzes (StBauFG) im Rahmen der Sanierung von Praxis und Wissenschaft bereits kritisch ausgewertet werden, existieren hinsichtlich der Anwendung des StBauFG für kommunale Entwicklungsmaßnahmen weder ausreichende praktische Erfahrungen noch theoretische Einschätzungen ihrer Voraussetzungen und Möglichkeiten. Die Arbeit versucht daher, die Entstehung des Planungsinstrumentes ,,Entwicklungsmaßnahme nach dem StBauFG'' im politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhang nachzuvollziehen, seine Haupteigenschaften zu bewerten und seine Funktionen im Rahmen der vorgegebenen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung kritisch zu behandeln. Gleichzeitig ist es ein Ziel der Arbeit, eine übersichtliche, den Bedürfnissen der planenden Praxis entsprechende Darstellung des Entwicklungsverfahrens anzubieten. Die anhand des Planungsinstruments Entwicklungsmaßnahme behandelte Problematik der Planung unter den Bedingungen marktwirtschaftlicher Produktionsverhältnisse soll insbesondere auch beitragen zum Verständnis der Schwierigkeiten der Planung(und der Planer) bei der Anwendung planungsrechtlicher Bestimmungen des Dilemmas, in dem sich die Kommunen bei der Verwirklichung der Planung als kommunalpolitischer Aufgabe befinden. bg/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Dortmund: (1978), 249 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections